Von links nach rechts: 1. Power-LED = leuchtet, wenn die Bridge an die Stromquelle angeschlossen ist. 2. Cloud-LED = leuchtet, wenn die Bridge mit dem Cloud-Server verbunden ist. 3. Garten/Mesh-LED = leuchtet, wenn die Bridge mit dem in-lite SMART-System, das 1 oder mehrere SMART HUBs besitzt, verbunden ist. 4. Netzwerk/Internet-LED = leuchtet, wenn die Bridge mit dem LAN-Netzwerk verbunden ist.
Die Smart Bridge kann Dutzende Meter von einem SMART HUB-150 entfernt aufgestellt werden. Installieren Sie die SMART BRIDGE im Haus.
Unsere HUB-50 und HUB-100 sind keine SMART-Transformatoren. Sie funktionieren nicht über Bluetooth, sondern mit einem Lichtsensor. Deshalb können diese Transformatoren nicht in der in-lite App und somit nicht mit der SMART BRIDGE verknüpft werden. Alle unsere SMART-Produkte funktionieren über die in-lite App.
Mit der SMART BRIDGE ist es möglich, das in-lite-System mit "Smart Home"-Systemen wie Google Home, Apple Homekit und Amazon Alexa zu integrieren. Das bedeutet, dass Sie z.B. die Google Home App verwenden können, um das in-lite-System zu steuern.
Ja, die SMART BRIDGE kann auch verwendet werden, ohne mit einem SMART HOME-System gekoppelt zu werden. Wenn Sie eine SMART BRIDGE an das in-lite smart system anschließen, kann die Beleuchtung auch über eine Internetverbindung gesteuert werden, z. B. im Urlaub. Außerdem werden Software-Updates für die Smart-Produkte im Garten von der SMART BRIDGE automatisch durchgeführt