Technische Informationen - Transformator

Welche Gütezeichen haben die Transformatoren?

Die HUB-50/100 wurden von den Prüfstellen TÜV und (C)UL auf alle geltenden Anforderungen geprüft und für Europa, Kanada und die USA zugelassen. Der SMART HUB-150 wurde vom TÜV, (C)UL und KIWA auf alle geltenden Anforderungen geprüft und für Europa (CE), Kanada (ISED) und die USA (FCC) zugelassen.

Wie setzt man den Transformator zurück?

Nur in Ausnahmefällen muss der Transformator zurückgesetzt werden. Setzen Sie den HUB-50/100-Transformator auf die Werkseinstellung zurück, in dem Sie ihn komplett abschalten. Sollte dies nicht ausreichen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und stecken Sie ihn nach ca. 10 Sekunden zurück in die Steckdose. Es gibt keine separate Reset-Taste an diesem Transformatortyp. Setzen Sie den SMART HUB-150 zurück, indem Sie die Taste auf der rechten Seite drücken und gedrückt halten (mindestens 15 Sekunden), bis die Taste blau blinkt.

Werden die Einstellungen gespeichert, wenn ich den HUB 50/100 ausschalte und vom 110/230V-Netzteil trenne?

Der HUB-50/100 speichert die letzten Einstellungen, auch wenn er keinen Strom mehr erhält. Wenn Sie den Transformator wieder an die Stromversorgung anschließen, schaltet er sich in der zuletzt eingestellten Position wieder ein. Zum Beispiel Dusk/Dawn 4 Stunden.

Kann man mehrere Transformatoren in einem Garten kombinieren?

in-lite-Transformatoren können kombiniert werden. Mit dem SPLITTER kann ein Lichtsensor an mehrere Transformatoren angeschlossen werden, sodass der gesamte Lichtplan zum selben Zeitpunkt eingeschaltet wird. Hinweis: Wenn Sie einen HUB-Transformator mit einem CB-Transformator kombinieren möchten, ist eine Kopplung mit einem Lichtsensor nicht möglich. Die SMART HUB-150 Transformatoren haben keinen Lichtsensor, sondern arbeiten mit einer astronomischen Uhr. Wenn Sie neben dem SMART HUB-150 auch einen HUB-50/100 im Garten einsetzen möchten, müssen Sie den HUB 50/100 über das Bedienfeld am Transformator bedienen.

Mit wie viel VA kann ich jeden Kabelausgang des Transformators belasten?

Sie können den Hub-50 mit insgesamt maximal 50 VA belasten. Die Verteilung auf die beiden Kabel muss nicht proportional sein.

Liefert der Transformator Wechselstrom oder Gleichstrom?

Wechselstrom

Wie hoch ist der Energieverbrauch des HUB-50/100 in Ruhestellung?

Der Verbrauch des HUB-50/100 beträgt ca. 1,5 W in Ruhestellung (Beleuchtung ist aus). Rechenbeispiel: Wenn die Beleuchtung drei Stunden am Tag eingeschaltet ist, ist der Transformator 21 Stunden täglich in Ruhestellung. Das sind 12 kW pro Jahr. Bei einem Energieverbrauch von 0,25 €/kWh ergeben sich jährliche Energiekosten von 3 €.

Muss die Software des SMART-HUB 150-Transformators aktualisiert werden?

Ja, damit der SMART-HUB 150 optimal funktioniert, ist es wichtig, dass die Software des SMART-HUB 150 aktuell ist. Wenn neue Software verfügbar ist, wird diese über die In-lite APP angeboten. Im Zonenbildschirm wird eine Update-Schaltfläche sichtbar. Vergewissern Sie sich, dass Sie eine gute 3/4/5G-Internetverbindung haben und verbinden Sie sich per Bluetooth mit dem SMART-HUB 150, um die neue Software herunterzuladen. Öffnen Sie die App und prüfen Sie nach einigen Minuten, ob ein Update im Zonenbildschirm verfügbar ist.

Back to top