This image depicts a tranquil and enchanting nighttime scene in a lush, wooded garden environment. A long, wooden boardwalk or path winds through the verdant landscape, lined with clusters of delicate white flowers that appear to be gently illuminated, casting a magical, sparkling glow across the scene.  The path is flanked by tall, mature trees that create a canopy overhead, filtering the soft, ambient lighting from unseen sources and casting warm, filtered shadows across the ground. In the distance, a lone figure can be seen walking along the path, adding a sense of scale and human presence to the serene setting.  The overall composition creates a tranquil and enchanting atmosphere, where the interplay of natural elements and subtle lighting evokes a sense of wonder and peaceful contemplation. The scene exudes a feeling of harmony and enchantment, inviting the viewer to immerse themselves in the beauty and serenity of the outdoor garden oasis.This image depicts a tranquil and enchanting nighttime scene in a lush, wooded garden environment. A long, wooden boardwalk or path winds through the verdant landscape, lined with clusters of delicate white flowers that appear to be gently illuminated, casting a magical, sparkling glow across the scene.  The path is flanked by tall, mature trees that create a canopy overhead, filtering the soft, ambient lighting from unseen sources and casting warm, filtered shadows across the ground. In the distance, a lone figure can be seen walking along the path, adding a sense of scale and human presence to the serene setting.  The overall composition creates a tranquil and enchanting atmosphere, where the interplay of natural elements and subtle lighting evokes a sense of wonder and peaceful contemplation. The scene exudes a feeling of harmony and enchantment, inviting the viewer to immerse themselves in the beauty and serenity of the outdoor garden oasis.

in-lite x Living Light

in-lite ist Partner von Nova Innova und unterstützt bei der Weiterentwicklung des einzigartigen Produktes Living Light - Park. Für beide Parteien ist es das Ziel, die Außenumgebung zu etwas Besonderem zu machen. Ein Erlebnis mit einem wunderschön und magisch beleuchteten Außenbereich auf eine bewusst grüne und nachhaltige Weise zu schaffen. Deshalb setzen wir uns gemeinsam dafür ein, die Zukunft mit neuen natürlichen Energiequellen zu beleuchten.

living light - park

Stellen Sie sich vor: Sie gehen nachts durch einen Park mit Lichterketten, die auf Ihre Anwesenheit reagieren. Sie spüren, dass es sich nicht um normale Beleuchtung handelt, sondern dass die Beleuchtung "lebendig" ist. Das ist richtig, denn die Energie der Beleuchtung wird von den Pflanzen selbst erzeugt. Das klingt futuristisch, wird aber mit Living Light - Park Wirklichkeit.

Unser Forschungs- und Entwicklungsteam unterstützt die Gründerin Ermi van Oers und ihr Team bei der Weiterentwicklung des ersten in Rotterdam installierten Pilotprodukts. Dabei helfen wir, eine bessere Konstruktion zu entwerfen und die richtigen Materialien für eine gute Witterungsbeständigkeit und längere Lebensdauer auszuwählen.

wie funktioniert das?

Die Energie für die Lichter in diesem Beleuchtungssystem wird von den Pflanzen des Parks selbst erzeugt. Um zu wachsen, wandeln Pflanzen Wasser und CO2 in Sauerstoff und Zucker um. Dieser Vorgang wird als Photosynthese bezeichnet. Einen Teil des produzierten Zuckers braucht die Pflanze nicht und scheidet ihn über die Wurzeln in den Boden aus. Um die Wurzeln herum leben Bakterien, die diesen Zucker abbauen. Dabei geben die Bakterien elektrisch geladene Teilchen, so genannte Elektronen, als Abfallprodukt ab. Diese Elektronen können ohne negative Auswirkungen auf das Ökosystem geerntet und als Strom für die Beleuchtung verwendet werden. Grüne Energie bekommt so eine neue Bedeutung: Bei der Produktion von Elektronen und damit von Strom verbraucht die Pflanze CO2, also CO2-negative Stromproduktion.